Jedes Mal, wenn das Thema Wickeltasche einpacken auftaucht, gehen Meinungen stark auseinander. Es gibt Eltern, die mit 3 Utensilien zufrieden sind und auch Eltern, die mehr als 30 Sachen in der Wickeltasche unterbringen. Im Prinzip hängt es von 3 Hauptfaktoren ab, wie groß der Inhalt einer Wickeltasche ist .
Zuerst kommt die Frage, ob die Mutter stillt. Zweitens ist die Länge des Spaziergangs, bzw. des Aufenthalts draußen von Bedeutung. Weiterhin ist es wichtig, wie groß das Kind ist und wie viel die Kinder eigentlich sind. Handelt es sich um ein Baby oder um 2?
Bevor wir ins Detail gehen, kannst du dir meine kostenlosen druckbaren Checklisten anschauen. Sie kommen zum Einsatz, wenn man alles in der Wickeltasche organisiert haben will und wenn man Papa an den Inhalt der Wickeltasche erinnern muss. 😉
Erster Faktor für die Größe der Wickeltasche Inhalt:
Stillt Mutti oder nicht?
Mütter, die stillen, haben es einfacher. Sie brauchen keine Plastikflaschen mitzunehmen. Ein Spucktuch und eventuell ein Tuch für Mama zum Abdecken beim Stillen wären genug. Klar benötigen auch diese Mütter ein paar Sachen in der Wickeltasche, bzw. Wickeltasche Rucksack. Doch dazu komme ich ein bisschen später.
Zweiter Faktor für die Größe der Wickeltasche Inhalt:
Die Länge des Spaziergangs, bzw. des Aufenthalts draußen.
Wenn man mit dem Baby nur kurz draußen ist, zum Beispiel für einen kleinen Spaziergang oder schnell was zu kaufen, braucht man nicht viele Dinge mitzuschleppen. Zuallerletzt handelt es sich einfach um eine – bis zwei Stunden aus der Wohnung. Das bedeutet eine Windel statt 2-3, ein fast wie leeres Paket mit Feuchttüchern statt ein volles, dieselbe gilt für die Handtücher…
Darunter siehst du zwei Beispiele für Wickeltasche Checkliste. Beide sind aus meinem Mama-Altag genommen (ich habe ein Wickelkind und einen 5-jährigen Sohn). Auf Bild Nummer 1 zeige ich Sachen für einen regelmäßigen Spaziergang (2-3 Stunden unterwegs). Auf Bild Nummer 2 sind Utensilien für einen längeren Aufenthalt vorbereitet (6-8 Stunden unterwegs).
Wickeltasche Inhalt Checkliste Beispiel 1 (regelmäßiger Spaziergang):
- Wickelunterlage + Einwegwickelunterlage
- 1 Windel
- 1 Windelbeutel
- Feuchttücher (kleine Verpackung)
- Wundschutzcreme (kleine Dose)
- Taschentücher
- Schnuller
- Spucktuch
- 1 Brötchen fürs größere Kind
- 1 kleine Wasserflasche fürs größere Kind
- Wasserflasche fürs Baby
- Oberkleider für beide Kinder
- Stilldecke für mich
- Mein Kram: Geldbeutel, Handy, Schlüssel, Autoschlüssel, Kopfhörer
Wickeltasche Inhalt Checkliste Beispiel 2 (den ganzen Tag unterwegs):
- Wickelunterlage + Einwegwickelunterlage
- 3 Windeln
- 3 Windelbeutel
- Feuchttücher (große Verpackung)
- Taschentücher
- Desinfektionsspray
- Schnuller
- Spucktuch
- Lätzchen
- Snackbox fürs große Kind
- Snack für mich
- Babybrei mit Löffel
- 1 große Wasserflasche für mich und das große Kind
- Wasserflasche fürs Baby
- Ersatzklamotten fürs Baby
- Sonnenhut fürs Baby
- Kuscheltier fürs Baby
- Wundpflaster für den Großen (wir haben es nicht benutzt ;))
- Sonnenbrille für den Großen
- Jacke für den Großen
- Meine Stilldecke
- Meine Sachen: Geldbeutel, Handy, Schlüssel und Autoschlüssel
Dritter Faktor für die Größe der Wickeltasche Inhalt:
Das Alter des Kindes und wie viel die Kinder sind
Ich habe mich davon selbst übezeugt. Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Baby viel weniger Utensilien braucht als ein, sagen wir mal, 2 jähriges Kind. Das Baby macht nichts anders als schlafen und essen. 🙂 Und das Kleinkind geht zu Fuß, läuft schnell, verletzt sich, will einen Snack haben, will sein Spielzeug (Spielzeuge!) mitnehmen, macht seine Klamotten dreckig usw.
Man kann sagen, dass stillende Mütter mit Babys, die nur kurz rausgehen, am wenigsten Sachen in ihren Wickeltaschen benötigen.
2 Beispiele für Wickeltasche Checkliste: stillende Mutter geht kurz mit dem Baby raus
Ich bin oftmals kurz mit dem Baby rausgegangen. Es handelte sich üblicherweise um eine halbe Stunde Zeit. Windeln brauchte ich nicht mitzunehmen. In den meisten Fällen beinhaltete die Packliste nur meine Sachen und auch ganz wenige Dinge fürs Baby: Wasser, Schnuller, kleine Verpackung Feuchttücher. Manchmal habe ich auch meine Stilldecke mitgeschleppt, aber in der Regel war sie überflüssig. Wir waren wirklich nur kurz draußen.
Und bei zwei Kindern?
In meinen ersten Checklisten hast du gerade gesehen, wie viel Gepäck man bei zwei Kindern mitnimmt. Bei zwei Kindern ist es ganz anders als bei nur einem Kind. Die Packliste ist viel größer.
Wenn es sich um zwei Wickelkinder handelt, benötigt man doppelt mehrere Windeln, Windelbeuteln, eventuell Milchflaschen.
Wenn es sich um ein Wickelkind und ein größeres Kind handelt, muss man in der Regel auch Snacks fürs größere Kind mitnehmen, wie auch eine zusätzliche Wasserflasche, zusätzliche Ersatzklamotten, Spielzeug und auch andere “Kleinigkeiten”.
Im Artikel “Testsieger Bericht: der beste Wickelrucksack nach einem Jahr im Gebrauch!” kannst du mehr als 10 Checklisten für Wickeltasche Inhalt sehen. Da habe ich unterschiedliche Situationen und das Gepäck, das man in diesen Situationen eventuell benötigen würde, ausführlich vorgestellt. Du kannst herausfinden, was man einpackt, wenn man:
- im Park
- im Resturant
- am Strand
- im Einkaufzentrum
- im Café
- am Spielplatz usw.
mit dem Baby ist.
Wie kann man die Größe des Wickeltasche-Inhalts bestimmen?
Ganz einfach. Du kannst dich am Anfang eine Liste aller möglichen Wickeltasche Sachen zusammenstellen. Wahrscheinlich wirst du am Ende deiner Recherche eine solche Beispielliste haben:
- Windeln
- Feuchttücher
- Taschentücher
- Desinfektionstücher oder Spray
- Spucktuch
- Wickelunterlage
- Schnuller
- Trinkflaschen fürs Baby-oder Tuch zum Abdecken beim Stillen
- Snacks für Kleinkinder
- Wasserflasche oder mehrere Wasserflaschen
- Kleine Plastiktüten (wenn es keinen Mülleimer in der Nähe gibt, braucht man die für die dreckige Windeln, bzw. Kleider)
- Wechselwäsche : Body, Strumpfhose und eventuell Klamotten
- Wechselshirt für Mama
- Spielzeug, bzw. Kuscheltier
- Wundcreme, Pflaster, Kopfschmetztabletten für die Eltern
- Sonnencreme/ Wintercreme
- Sachen wie Geldbeutel, Handy, Schlüssel, Brille, Kopfhörer usw.
Dann, wenn du deine ersten Spaziergänge mit dem Baby machts, nimmt als Anfang nur das Wichigste:
Windel- Wickelunterlage-Feuchttücher-Taschentücher-Spucktuch-deine Mama Sachen
Fäng lieber klein und unkompliziert an. (Dieses Video ist genau zum Thema: Wickeltasche minimalistisch einpacken) Gehe am besten nur für eine halbe Stunde draußen. Dann mit der Zeit, wenn du dich selbstbewusster fühlst, mach eine Stunde , dann 2 Stunden usw. Du wirst selbst erfahren, was nötig für dich und dein Baby ist. Genauso einfach ist es. Der Wickeltasche Inhalt sollte nicht “gelernt” werden. Jede Wickeltasche erfüllt sich auf eine natürliche Weise mit den Utensilien, die wieder ganz natürlich als Bedürfnis in den Alltag kommen.
Meine Checklisten für Wickeltasche Inhalt sind keine Must-Have Listen. Die gelten nur als Basis, die du selber reduzieren oder warum nicht auch ergänzen wirst. Jedes Mal, wenn ich mit den Kindern ausgehe, packe ich was anders ein und wahrscheinlich wirst du auch so machen. Man sollte immer flexibel mit der Wickeltasche umgehen, um sich frei und wohl zu fühlen.
Auch interessant: Hochzeit mit Baby: die ultimative Packliste für einen stressfreien Tag
Fazit
Ich hoffe, du hast diesen Beitrag nützlich gefunden. Wenn du dich auch für Wickelrucksack Modelle interessierst und auf der Suche nach dem passenden Begleiter in deinem Mama-Alltag bist, kannst du gerne meine Testberichte lesen. Ich habe 7 verschiedene Wickelrucksäcke ausprobiert und meine Erfahrungen in 7 Beiträgen zusammengebracht. Du findest alle Testberichte auf der Homepage unter “Testberichte” oder direkt in dieser Kategorie.
Wenn du dich ganz spezifisch für Wickelrucksäcke für 2 Kinder interessierst, kannst du dir gerne diese Seite anschauen.
Vielen Dank für dein Interesse und ich wünsche dir eine spannende Elternzeit!