Baby dreht sich auf den Bauch beim Wickeln: 10 Tipps & Tricks

baby dreht sich auf den bauch beim wickeln

Ich weiß, dass dies auf den ersten Blick ein kleines Problem zu sein scheint. Die Tatsache, dass das Baby irgendwann beschließt, sich auf den Bauch zu drehen, während seine Mama Windeln wechselt, ist kein Signal für etwas Falsches. Es zeigt nur an, dass sich das Baby ganz normal entwickelt.

Immer noch schafft dieses ständige Baby’s Umdrehen eine rein praktische Schwierigkeit. Wenn man fünfmal am Tag Windeln wechseln muss und jeder Windelwechsel 20 lange Minuten dauert , dazu auch Schweiß und Nerven kostet, wrd man sich definitiv Sorgen machen.

“Mein Baby dreht sich auf dem Bauch beim Wickeln” – dieses Thema wurde mir interessant, als ich merkte, dass meine Bekannten darauf gestoßen waren, und ich wusste nicht einmal, dass es ein solches Problem gab.

Ich nahm mir die Zeit, um 20 meiner Bekannten mit Kleinkindern ein paar Fragen zu stellen. Zum Beispiel: Hat sich dein Baby während beim Windeln auf den Bauch gedreht? Wann hat es angefangen? Bis wann dauerte dieses Problem? Was hast du versucht? Was hat bei dir funktioniert?

Die Ergebnisse meiner Mini-Recherche habe ich in folgender Tabelle zusammengebracht:

Art des ProblemsRein praktisches, kein Grund zur Sorge, doch unangenehm
Wie oftUngefähr jedes dritte Kind
Ab wannEtwa 7-8 Monate
Bis wannEtwa 20 Monate und mehr
MaßnamenAufmerksamkeit ablenken, Techniken, Kraft ausüben
Erfolg Chance50/50

Von den 20 befragten Eltern haben 7 davon mitgeteilt, dass sich ihr Baby beim Wickeln auf den Bauch gedreht hat. Das bedeutet also ein drittel der Babys. Im Prinzip können sich meiste Babys mit 6-7 Monaten herumdrehen, aber nur ein Teil davon machen diese Bewegung beim Wickeln.

Am interessantesten von allen Daten finde ich die Erfolgschance. Es scheint, dass etwas, das für ein Baby funktioniert, für ein anderes möglicherweise nicht funktioniert.

Im Allgemeinen gibt es keine Garantie dafür, dass eine eine oder andere Wickeltechnik das Problem mit dem Umdrehen lösen wird. Es ist eine individuelle Sache. Jede Mama findet ihren eigenen Weg, geht mit dem Problem anders um.

Das mag entmutigend klingen, aber wenn du mit verschiedenen Methoden experimentierst, wirst du irgendwann herausfinden, was für dich und dein Baby am besten funktioniert.

Lass mich jetzt die verschiedenen Methoden auflisten. Am Ende des Beitrags findest du eine Liste mit ganz praktischen Anleitungen, die verschiedene Wickeltechniken beschreiben.

Das sind die 10 besten Methoden um ein sich umdrehendes Baby zu wickeln:

  1. Hänge Baby Mobile über den Wickeltisch auf
  2. Erzähle Blödsinn und mache lustige Gesichter
  3. Spiele dem Baby verschiedene Lieder vor
  4. Gib dem Baby ein spezielles Spielzeug zum Wickeln
  5. Nutze die Stoffwindel als Spielzeug
  6. Lass dein Baby mit einem “verbotenen” Gegenstand spielen
  7. Schalte den Fernseher nur beim Wickeln ein
  8. Nimm dir eine passende Wickelauflage (Wickelmulde)
  9. Ab zwei Jahren ziehe dein Baby mit Trainerhosen an
  10. Lerne verschiedene Wickeltechniken (im Beitrag aufgelistet)

1. Mobile über dem Wickeltisch

baby mobile gelb

Viele Eltern sagen, dass das Baby Mobile ein gutes Ergebnis beim Wickeln liefert, denn es zieht Baby’s Aufmerksamkeit auf sich. Die meisten Modelle drehen sich und sind mit Musik gestaltet.

Am besten schalte das Baby Mobile nur beim Wickeln ein, damit sich das Baby nicht langweilt und die bunten hübschen Elementen des Mobiles längere Zeit beobachten kann.

Wenn du ein Babymobile selber machen willst, kannst du dir meinen Artikel mit 31 Anleitungen hier anschauen.

2. Singen und Blödsinn erzählen

Einige Mütter unterhalten ihre Babys gerne mit lustigen Gesichtern. Sie reden Blödsinn und singen Lieder. Diese Methode funktioniert bei den meisten Babys sehr gut, erfordert jedoch Kreativität, Gelassenheit und ein besonders positives Verhältnis der Mutter.

Babys lieben es Mama zu beobachten, wenn Mama lustig ist! Solange das Theater dauert, hat Mama ein paar Minuten um die Windel schnell zu wechseln.

3. Mit verschiedenen Baby Lieder experimentieren

Manchmal funktionieren Lieder prima beim Wickeln. In einem Forum hat zum Beispiel eine Mutter mitgeteilt, dass das Lied “Jetzt zieht Hampelmann” eine sehr gute Wirkung auf ihre Kinder hat.

Dies ist möglicherweise nicht das Lied DEINES Babys, aber vielleicht gibt es eine andere fröhliche Melodie, die ihn beim Wickeln ablenken wird. Spiele einfach dem Baby ganz verschiedene Lieder vor und in einem schönen Moment werdet ihr auf einen “Smash-Hit” stoßen!

4. Interessantes Spielzeug nur zum Wickeln

spielzeug für baby

Nicht bei allen, jedoch bei manchen Babys funktioniert die Methode mit dem Wickel-Spielzeug ganz gut. Das Wickel-Spielzeug ist ein Spielzeug, das nur dann in die Arme des Babys geht, wenn Baby’s Windeln gewechselt werden.

Baby beginnt das Spielzeug mit Wickeln zu assoziieren und auch das Wickeln mit Spielen in Verbindung zu setzen. Ihm wird es klar: “Jetzt zieht Mama meine Hosen aus, es ist Zeit zum Spielen mit meinem Spielzeug!” Dieses Spielzeug bleibt lange Zeit interessant, weil Baby es während des Tages nicht haben darf.

Kleiner Tipp: Am besten gib dem Baby ein Spielzeug mit vielen Elementen, die interessant zu betrachten, drücken, drehen usw. sind.

5. Stoffwindeln als Spielzeug

korb mit baby stoffwindeln

Falls du dein Baby mit Stoffwindeln wickelst, kann du ihm eine Stoffwindel beim Wickeln geben. Stoffwindel sehen wunderschön aus! Sie sind bunt, haben verschiedene fröhliche Applikationen und Knöpfen, Babys finden die total interessant.

Eine Mutter hatte irgedwo im Internet geschrieben, dass es mit den Stoffwindeln prima bei ihrem Baby funktioniert. Es könnte auch deine Sache sein.

6. Erwachsene-Gegenstände zur Ablenkung: Handy, Zahnbürste, Kamm, Schlüssel usw.

Bei deinem Baby könnte kein Spielzeug so interessant sein, wie ein “verbotenes” Gegenstand aus der Welt der Erwachsene.

Selbst ein Kugelschreiber, der ein Klickgeräusch erzeugt, könnte Baby’s Aufmerksamkeit länger auf sich ziehen als das bunteste und hübscheste Spielzeug der Welt.

Experimentiere einfach mit verschiedenen Gegenständen und irgendwas wird noch lange genug dein Baby’s Interesse wecken, um die Windel zu wechseln.

7. Den Fernseher beim Wickeln einschalten

Nicht die beste Sache, die du machen könntest, aber ein guter Kompromiss, falls keine andere Technik beim Wickeln hilft. Es gibt fast kein Kind, das bei eingeschaltetem Fernseher nicht auf den Bildschirm starrt. Besonders die Werbung zieht die Aufmerksamkeit auf sich, vielleicht weil sie lauter ist und Bilder in einem dynamischen Reihenfolge darstellt.

8.Passende Wickelauflage

baby wickeln - wickelaufsatz

Manche Wickelauflagen* sind mit angehobenen Kanten gestaltet. Man nennt sie auch Wickelmulden. Sie sind nicht nur aus Sicherheitsgründen zu empfehlen, aber auch helfen dabei, dass sich das Baby bem Wickeln nicht umdreht.

Auch hier muss ich sagen: Erfolgschanche ist 50/50.

Wenn du das Baby nicht so in der Mitte, sondern eher links oder rechts auf der Wickelauflage legst, (ganz neben die eine angehobene Kante), wird die Kante wie eine natürliche Barriere erscheinen. Es wird dann wahnsinnig schwierig für den Kleinen, sich auf den Bauch zu drehen.

9. Höschenwindel / Trainerhöschen

Ab ungefähr zwei Jahren kannst du schon ein paar Trainerhosen kaufen, um zu sehen wie sie bei deinem Kleinkind funktionieren. Sie sind viel einfacher ein-und auszuziehen und deswegen häufig von Eltern emfehlt. Besonders bei Kleinkindern, die sich auf den Bauch drehen können Trainehöschen ein Gamechanger sein.

10. Praktische Anleitungen

Baby unter den Armen festhalten

Mit dem einem Arm kannst du das Baby unter den Armen festhalten und mit dem anderen Arm die Windel wechseln. Auf diese Weise wirst du dem Baby gar nicht zulassen, sich auf den Bauch zu drehen.

Kitzeln Spiel

Du kannst dein Baby an den Beinen kitzeln – in der Form eines Spieles. Meiste Kleinkinder lieben dieses Spiel, denn es macht ihnen Spaß auf das nächste Kitzeln zu warten.

Baby mit den Füßen auf dem Boden festhalten

Wenn du an den Boden wickelst, kanns du das Baby an den beiden Seiten mit deinen Füßen festhalten. Baby wird weiter versuchen sich zu drehen, du wirst aber schneller als ihn handeln!

Von der Rückseite- auf den Bauch in Mama’s Schoß

Du kannst versuchen das Baby mit dem Rücken zu sich zu halten, es unter den Armen und unter den Brüsten umzuarmen und mit der anderen Hand den Rückseite der Windel zu legen. Mit der Hand, mit der du die Windel legst, verhindere, dass sie herunterfällt, und dreh das Baby auf deinen Schoß.

Damit ist die halbe Arbeit erledigt! Es bleibt, sich leicht zurückzulehnen und die Vorderseite zu befestigen.

Von den Bauch in Mama’s Schoß – auf die Rückseite

Du kannst das Baby auf den Bauch in deinen Schoß legen, (der Po steht dir rechts). Dann drücke Baby’s Rücken leicht mit der linken Hand. Wenn du es einstellst, drücke die Windel und drehe sie so, dass sie mit dem Rücken zu dir sitzt, klebe sie und befestige dann den Körper, dann ziehe Socken und Hosen an.

Wickeln im Stehen

Wenn sich das Kleinkind zum Beispiel an den Tisch gelehnt hat und sich mit etwas beschäftigt (auf dem Tisch gibt es immer was Interessantes zum Spielen), kannst du den Moment nutzen. Entferne schnell die alte Windel, reinige mit Feuchttüchern, creme ein (wenn nötig) und befestige die neue Windel.

Die Bequemlichkeit dieser Bewegung besteht darin, dass es nicht notwendig ist, alle anderen Kleider überhaupt auszuziehen.

Lesetipp: Unfälle beim Wickeln verhindern

Fazit:

Nicht bei allen, jedoch bei vielen Babys kommt diese Periode: Baby dreht sich auf den Bauch beim Wickeln. Manchmal bedeutet das Stress und Umbequemlichkeit für Mama.

Egal, wie schwierig es für dich ist, versuche lieber positiv zu bleiben und das Problem von seiner lustigen Seite zu betrachten.

Ich hoffe, dass einige der gennanten Methoden dir helfen werden und du bald deinen Kaffee entspannt wieder genießt!

Wenn du weitere Infos zum Thema Wickeln, Unterwegs mit Baby und Wickelrucksäcke finden willst, kannst du auf die Startseite gehen. Falls dein Baby beim Wickeln weint und schreit, würde ich dir diesen Beitrag empfehlen.

Weitere Lesetipps:

“5 Situationen, in denen es Sinn macht, dein Baby beim Drehen zu helfen”

“Diese Entwicklungsstufen führen zum Drehen des Babys vom Bauch auf Rücken”

Angie

Als mein erstes Kind geboren wurde, erlebte ich eine immense Freude. Dennoch fühlte ich mich unsicher, besonders wenn ich mit dem Baby draußen unterwegs war. Es gibt so viele Dinge, die man im Voraus planen und vorbereiten muss. Nach mehreren Jahren Erfahrung mit zwei Wickelkindern habe ich nun einige Tipps und Empfehlungen für andere Mütter.

Tolle Beiträge